Natur und Archäologie

Genießen Sie einen Tag inmitten der Natur, die das Dorf Brisighella umrahmt, und gönnen Sie sich eine Pause vom hektischen Stadtleben.

Brisighella bietet ein wahres Eintauchen in die Natur – eine Auszeit, die "die Batterien auflädt" und das innere Gleichgewicht wiederherstellt. Umgeben von herrlichen Naturparks ist die Umgebung des Dorfes eine Oase der Ruhe. Hier ist die von "La Rocca" empfohlene Route, wenn Sie einen Tag zwischen Natur und Archäologie verbringen möchten.



Station 1 - Pieve Thò

An der Staatsstraße 302 in Richtung Toskana (kurz hinter dem Dorf) befindet sich die Kirche San Giovanni Battista, auch bekannt als Pieve Thò. Umgeben von Weinbergen ist sie eines der bedeutendsten Monumente der Region und eine der am besten erhaltenen romanischen Kirchen in ganz Romagna.

Mit ihrer schlichten Schönheit ist sie ein Ort von einzigartigem Charme. Ihre Ursprünge werden mit Galla Placidia, der Tochter von Kaiser Theodosius, in Verbindung gebracht, die sie möglicherweise aus den Überresten eines dem Jupiter Ammon geweihten Tempels errichten ließ. Ihr Bau stammt aus dem 8. bis 10. Jahrhundert auf römischen Fundamenten.


Öffnungszeiten:

15. April bis 15. Oktober: Sonn- und Feiertage, 15:00 bis 18:00 Uhr

16. Oktober bis 14. April: Sonn- und Feiertage, 14:30 bis 16:30 Uhr

9. Juni bis 12. September: Dienstag bis Samstag, 15:30 bis 17:30 Uhr

Informationen: +39 0546 81166 (Pro Loco)



Station 2 - Stadtzentrum & Die Drei Hügel

Parken Sie Ihr Auto im Dorf und schlendern Sie ins historische Zentrum, mit einem kurzen Halt in der Via Del Borgo oder Via degli Asini, einer einzigartigen, mittelalterlichen überdachten Straße. Gehen Sie dann zur Via della Torre und beginnen Sie den Aufstieg zur Uhrturm: Von hier aus ist die Aussicht einfach atemberaubend.

Folgen Sie der weißen Fahrstraße zur Rocca Manfrediana. Anschließend führt ein grüner Weg durch Zypressen zum Heiligtum von Monticino – dem dritten der berühmten Hügel von Brisighella.



Station 3 - Carnè Park

Nehmen Sie den Weg 511, der in Rot und Weiß klar markiert ist, und erreichen Sie das Herz des Carnè Parks – eingebettet in die längste und imposanteste Gipsformation der italienischen Halbinsel.

Das Besucherzentrum Ca' Carnè, erbaut 1971, bietet spektakuläre Ausblicke auf den Nationalpark Vena del Gesso. Wählen Sie zwischen einer kurzen Route (unser Vorschlag) oder einer längeren (5 km in etwa 1,5 Stunden). Das Zentrum liegt zwischen den Gipsfelsen von Rontana und Castelnuovo und ist einer der bezauberndsten Orte der romagnolischen Hügel.



Station 4 - Rontana

Rontana ist eine Burg im Regionalpark Vena del Gesso Romagnola auf dem Monte Rontana, einem kleinen, bewaldeten Hügel. Der Gipfel kann entweder von außerhalb des Parks (asphaltierte Straße) oder direkt vom Besucherzentrum aus erreicht werden.

Es handelt sich um eine archäologische Ausgrabungsstätte im Freien. 2007 begann die Universität Bologna ein archäologisches Forschungsprojekt, das die Überreste der Festung und vieles mehr ans Licht brachte.


Informationen:

www.parchiromagna.it





Für Führungen durch Dörfer und Kunststädte in Emilia Romagna besuchen Sie:

www.brisighellatailorguide.com

www.brisighella.org

Brisighella tra i borghi più belli di Italia

Brisighella

Eines der schönsten Dörfer Italiens

Read more

Buchen Sie online auf unserer Website!

Wir garantieren Ihnen den besten Preis mit 7 % Ersparnis gegenueber allen anderen Portalen!

Jetzt Buchen!
Brisighella als strategischen Startplatz!

Das Hotel "La Rocca" ist der ideale Ausgangspunkt fuer Reisen durch die Romagna (und nicht nur diese) Dank seiner zentralen Lage und der Naehe zu den wichtigsten Kunststaedten, dem Meer und dem Appenin.

Elementi di info Bisighella - gruppo unico chiamato in layouts
Kunststaedte

Kunststaedte

Wir sind ganz in der Naehe (10 km) von Faenza, seine Keramiken sind weltweit beruehmt, Imola: (27 km) und Dozza (36 km) mit ihren mittelalterlichen Stadtkernen, die byzantinische Kreisstadt Ravenna (55 km) mit ihrem Hafen, mit ihren reichen Mosaiken im Museum der Gallia Placida und seiner Naehe zur sehenswerten Kirche Sankt Appolinaris.

Wanderwege in die Natur

Wanderwege in die Natur

Es bieten sich der Park mit seiner Gipsvene und der Park Casentinischer Wald an. Beide Parks sind reich an Legenden, wunderbaren Aussichten, kleinen Doerfern und Siedlungen, an die man sich gerne erinnert nach einer Wanderung zu Fuss oder mit dem Fahrrad.

Riviera Romagnola

Riviera Romagnola

(die romagnolische Kueste)

Verbringen Sie einen Nachmittag im Kanalhafen von Cesenatico. Dieser wurde von Leonardo da Vinci entworfen und nach seinen Zeichnungen erbaut. Fuer den Abend programmieren Sie einen Gang duch die Lokale von Cervia, Milano Marittima, eine Nacht in Rimini, Riccione oder San Marino. Die Riviera Romagnola ist ganz in Ihrer Naehe!